Weiterbildung für Betonprüfer (B-4)
Zielstellung
Ziel des Seminares ist es, den Betonprüfern einen aktuellen Wissensstand über die Änderungen in der Betonnormung sowie die aktuellsten Entwicklungen in der Betontechnologie zu vermitteln. Dabei wird besonders auf das Tätigkeitsgebiet des Betonprüfers im Bereich des Entwerfens, Herstellens, Verarbeitens und des Prüfens von Beton eingegangen.
Inhalt
Der Inhalt dieses Weiterbildungsseminars wird durch die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Betontechnologie und der Betonnormung geprägt. Schwerpunktmäßig kommen u. a. folgende Themen in Betracht:
- Neuerungen, Änderungen, Anpassungen in den Regelwerken (Beton, Zement, Gesteinskörnung)
- besondere Verfahren der Betonverarbeitung (SVB, Faserbeton)
- neue Baustoffprüfverfahren
Das praxisnah gestaltete Seminar beinhaltet neben der Behandlung theoretischer Grundlagen in der Regel auch praktische Tätigkeiten und Vorführungen im Betonlabor. Der Inhalt wird jährlich den aktuellen Entwicklungen im Betonbau angepasst und aktualisiert.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Betonprüfstellen, Betonwerken und Bauunternehmen, die im Bereich der Betonherstellung, der Betonprüfung bzw. des Betontransportes tätig sind und den Betonprüferlehrgang bereits absolviert haben.
Zugangsvoraussetzungen
keine
Abschluss
zurück zur Übersicht